Die U12 kann im ersten Spiel der Saison den ersten Sieg einfahren und überzeugt dabei mit Tempo und Teamplay.
Nach einer langen Preseason mit Freundschaftsspielen und Turnieren, ging es endlich wieder um Punkte und Platzierungen. Gegen die BG Niederrhein, die aus der BG Duisburg West und den Moerser MO-Hawks zu einer neuen, spannenden Adresse im WBV fusioniert ist, hieß es also einen möglichst guten Start in die Saison 2025/2026 zu erwischen
Im letzten Training mussten wir mit der Verletzung von Mirac noch eine bittere Pille schlucken, aber der Kader ist groß und homogen genug, um das kompensieren zu könnnen. Trotzdem schade, denn seine letzten Trainingsleistungen waren wirklich vielverprechend. Von dieser Stelle nochmal gute Besserung und sieh zu, dass du schnell wieder fit wirst !! Mit Neo, Samuel, Emil und Lasse Lipp begann wir dann die Mission Oberliga. Offensiv setzten wir den Gameplan sehr gut um und kamen, wenn möglich mit Tempo, wenn nötig mit guten spacing im Setplay zu erfolgreichen Abschlüssen. Defensiv tat sich schnell die aktuell größte Baustelle auf, denn wir ließen einfach viel zu viele Offensivrebounds der BGN zu, deren Spieler diese hochprozentig verwerten konnten. Da war auf Lintforter Seite noch eine Menge Luft nach oben. Insgesamt war von beiden Seiten schon früh im Spiel eine hohe Intensität in der Man-to-man Verteidigung zu bewundern, was zur Folge hatte, dass die Guards beider Teams ein hohes Maß an Konzentration aufbringen und ein gutes, sicheres Ballhandling an den Tag legen mussten, um einen sicheren Ballvortrag zu gewährleisten. Hier schonmal ein großes Lob an die BGL Point Guards, die trotz eines wirklich starken Verteidigers, der allen das Leben da wirklich schwer machte, einen fast fehlerfreien Job erledigten.
Mit zunehmender Spieldauer setzten sich die Lintforter Jungs leicht ab und hatten dabei immer eine gute Antwort auf stärkere BGN Phasen. Trotzdem stand zur Halbzeit nur eine 8 Punkte Führung zu Buche. Ausschlaggebend war hier, trotz der stärkeren Bank und der reiferen Spielanlage, eine ....sagen wir mal....ausbaufähige Chancenverwertung, die die BG Niederrhein weiter im Windschatten der BGL bleiben ließ.
Halbzeit zwei startete mit einem perfekt ausgespielten Einwurfspiel, dass Lasse Schlieper seine ersten Oberligapunkte im BGL Dress ermöglichte. Klasse Entwicklung auch bei unserem neuen "Big Man", der immer mehr Selbstbewusstein entwickelt und ein echter Gewinn fürs Team ist. Den Schwung der ersten 3 Sekunden konnte jetzt mal ein ganzes Achtel mitgenommen werden und die Aufstellung mit Leo, Samuel, Julian und Lasse baute die Führung erstmals zweistellig (48 : 62) aus. So langsam aber sicher bekam man den Gastgeber besser in den Griff. Ob aus dem Doppelpass, aus der Distanz, oder nach dem Offensivrebound, nun fiel auf einmal fast alles. Alex hatte eine sehr starke Phase mit einigen, starken Rebounds und tollen Körben, was von der Bank frenetisch gefeiert wurde. Emil, als Goldkehlchen Nummer 1, dirigierte die Unterstützung von der Bank und die positive Energie, die so entstand, beflügelte das Team. Einer muss heute aber genannt werden, der das gesamte Spiel über beflügelt war, der kaum Fehler machte und der für die BGN ein absoluter Matchup Alptraum war. MVP heute zu 10000% war Julian, der nicht nur als Topscorer glänzte, sondern nebenbei auch seine Mitspieler in gute Abschlusspositionen brachte. Als Fazit möchte ich sagen: Saisonstart absolut geglückt und das wächst auf und neben dem Feld immer besser zusammen. Das hat schon Bock auf mehr gemacht!!
Es spielten:
Julian Schubert (23), Neo Rothuysen (16), Alexander Böcker (13), Leonard Heilen (13), Lasse Lipp (8), Emil Mellmann (7), Samuel Bujak (7), Jonas Messing (5), Linus Handick (5), Lasse Schlieper (4)