Zuschauer - Der sechste Mann

Der sechste Mann der BGLZuschauer - Der sechste Mann

Ohne Zuschauer ist ein Spiel langweilig. Die Geräusche des Balls, das Quietschen der Schuhe, Kommandos von der Bank und Rufe auf dem Spielfeld sind dann alles, was man hört. Es fehlt die Stimmung. Die kommt manchmal von der Bank, sollte aber immer am besten von einer vollbesetzten Tribüne kommen.

Samstag, 20:00 Uhr - Heimspielzeit

Zu den Heimspielen unserer Herren 1 kommen im Schnitt mehrere hundert Zuschauer in die "Area 54" - die Alte Glückaufhalle. Zu allen Heimspielen der H1 und, wenn vorbereitet auch in den Spielen davor,  bieten wir Getränke und kleine Snacks zu moderaten Preisen. Überhaupt sind die Eintrittspreise wie folgt:

Zuschauer Mitglieder
Erwachsene 4€ 2€
Jugendliche bis 20 Jahre, Studenten
2€ 1€

Der Eintritt zu unseren Jugendspielen und allen Spielen der Damen und Herren - außer der Herren 1 und 2 - ist frei.

An unsere Zuschauer

Die BGL ist ein Verein, der Jugendliche zu guten Basketballern ausbilden will. Wir legen Wert darauf, dass unsere Zuschauer dieses durch vorbildliches Verhalten als Zuschauer beeinflussen und damit auch das Bild der BGL in der Öffentlichkeit positiv prägen. Deshalb bitten wir Sie, bei den Spielen unserer Mannschaften:

  • Beleidigende Äußerungen gegenüber gegnerischen oder eigenen Spielern, Trainern, Betreuern und Anhängern zu unterlassen.
  • Die Schiedsrichterteams zu achten und deren Entscheidungen zu respektieren.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie auch zukünftig als Zuschauer bei den Spielen unserer Mannschaften begrüßen zu können.

Und wenn es zu leise ist?

Ja, wenn es zu leise ist, dann bleibt eigentlich nur, der alten Empfehlung von Campino zu folgen (März 2008):

"Und wem es im Stadion zu leise ist, soll singen."

Weitere Informationen

  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen