U12 vs. TUSA Düsseldorf | 86:75 | 28.09.2025

Die Duelle gegen TUSA boten in den letzten Jahren regelmäßig spannende Spiele auf oft tollem Niveau. Vor zwei Jahren ging es in diesem Duell sogar um die Oberliga Meisterschaft. Soweit sind wir noch lange nicht, aber ein guter Start in die Saison sollte her und dabei wäre ein zweiter Sieg schonmal ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Dass das kein leichter sein wird, davon war fast auszugehen.

0c56ac52 42c8 43b3 8ac9 5262879151f2

Von Beginn an war mächtig Dampf im Spiel beider Teams, die topmotiviert zur Sache gingen. Der Gast aus Düsseldorf verteidigte sehr körperlich und die energische Defense zeigte zunächst Wirkung bei der BGL. Keine einfachen Körbe für die Lintforter Jungs und zudem der erste Schockmoment des Spiels, als Neo nach einem Foul der härteren Gangart unter Schmerzen ausgewechselt werden musste. Julian musste also von der Bank und von 0 auf 100 kommen, um das Spiel der BGL zu lenken und dem Team die nötige Sicherheit zu geben. Er machte da aber einen Top Job im kalten Wasser und hielt sein Team auf Tuchfühlung. Mit der Zeit lernten die Jungs dann, besser mit der Härte des Gegners umzugehen, zeigten mutigen Basketball und zogen energischer zum Korb, als noch zu Beginn. So konnte man das eigene Punktekonto erhöhen und, was genauso wichtig war, die Foulbelastung des Gegners ein wenig pushen.

Die knappe Führung blieb trotzdem zunächst bei TUSA. Die BGLer vergaßen es, sich für ihre jetzt deutlich bessere Einstellung in der Verteidigung zu belohnen und vergaben einige komplett freie Korbleger, die der guten Arbeit beim Rebound oder aus dem Ballgewinn heraus die Krone aufgesetzt hätten und das Momentum schnell auf Lintforter Seite hätten kippen lassen können. Für die erste Führung sorgte dann aber pünktlich zum Halbzeitpfiff Julian per "And 1"....also einem erfolgreichen Korbleger plus Foul und erfolgreichem Bonusfreiwurf. Es kommt selten vor, aber ich hatte trotz der denkbar knappen Führung ein gutes Gefühl und Vertrauen in die Jungs, dass wir die Fehler in Halbzeit zwei weiter minimieren und die Führung weiter ausbauen können würden. 

a896e73a 8ca7 49ce 9a71 6cc1d8b972d1

Halbzeit zwei begann dann aber erstmal mit dem Achtel der vergebenen Möglichkeiten, in dem beide Teams viele schlechte Entscheidungen trafen. Alex hielt uns mit guter Energie, Rebounds und Punkten im Spiel, ehe Neo mit einem Wahnsinns Dreier die Halle so richtig mitnahm. Hatte man sich zuvor nicht mit Ruhm bekleckert, Probleme im Spielaufbau (manchmal sogar im Einwurf) gehabt, schien jetzt der Knoten geplatzt und die nächsten beiden Spielabschnitte gingen an die BGL. Dabei spielten die Jungs jetzt teilweise traumhaften Basketball. Lasse vergaß kurzfristig seine Kernkompetenz als eher ruhender Pol und punktete im Fastbreak und als Alex per spektakulärem No-look Pass auf Neo die schönsten Punkte des Tages vorbereitete, war das Momentum endgültig auf Lintforter Seite.

fe2f4b1b 6a40 4ee0 bcd5 445224a33523

Mit dem Mute der Verzweiflung warfen die TUSA Spieler nochmal alles rein und konnten mit einigen erfolgreichen Distanzwürfen auf Tuchfühlung bleiben, ohne die Lintforter Jungs jedoch ernsthaft in Gefahr zu bringen. Ole und Julian konnten allle Düsseldorfer Kampfansagen mit Punkten beantworten und nach 40 schweißtreibenden Minuten war der zweite Saisonsieg gegen ein gutes Oberliga Team im Sack. Ausschlaggebend dafür war heute eine tolle, kämpferische Leistung, Geduld und die Fähigkeit, auch mal die Ruhe zu bewahren, wenn es darauf ankam. Mit unseren drei ballsicheren und offensiv gefährlichen Point Guards, Neo, Leo und Julian, die heute allesamt einen tollen Job machten, hatten wir die drei Garanten für den Sieg auf Lintforter Seite. Aber jeder, der heute auf dem Feld war, hatte seine entscheidenden Momente und jeder hat sein Bestes zum Erfolg des Teams beigetragen. Jeder Block, jeder Rebound, jeder Steal, jedes Zurücklaufen nach Ballverlust....alles war wichtig und war ein kleines Puzzleteil im positiven Gesamtbild. Auch die drei, die nicht aktiv mit eingreifen konnten (Mirac, Lasse und Jonas) gaben an der BGL Trommel alles und sorgten so für gute Unterstützung und Energie von der Tribüne. "WE ARE ONE TEAM" Danke, dass ihr das Teammotto so gut umsetzt !!!!

Jetzt heißt es, gegen Bonn die nächsten Punkte einzufahren, um den perfekten Start mit in die Herbstferien zu nehmen.

Die "Lintforter Jungs" auf dem Feld waren heute:

Julian (27), Neo (16), Leo (11), Emil (9), Ole (6), Samuel (5), Lasse (4), Alex (4), Luiz (2), Linus (2)

ff1e2f09 76f2 41c4 b5f9 669545fa2f05

  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen