Auch im dritten Spiel in Folge bleibt die U12 der BGL in der Oberliga ungeschlagen und legt somit den perfekten Saisonstart hin. Die Ausfälle von gleich 5 wichtigen Spielern kann das Team gegen die Zweitvertretung der BG Bonn problemlos kompensieren und knackt dabei sogar die magische 100-Punkte-Marke.
Auf dem Weg zum Treffpunkt im Auto meiner Tochter musste ich noch aufpassen, nicht versehentlich vom fünften in den Rückwärtsgang zu schalten. Solche Probleme sollte ich dann beim Spiel in Bonn nicht mehr haben....die U12 hat keinen Rückwärtsgang!!! Von Anfang an bemühten sich die Jungs, die Anweisungen vom Coaching Team umzusetzen. Eine dieser Anweisungen war: HEADS UP!! Besonders im Umschaltspiel, bzw. im Fastbreak, wollten wir den Blick so schnell wie möglich nach vorne richten, wo sich dann im besten Fall schon korbhungrige BGLer aufhalten sollten, um diese mit punktgenauen Pässen zu füttern. Das funktionierte ziemlich gut und Jonas erzielte nach schönen Anspielen die ersten 4 Lintforter Punkte. Der Gastgeber konnte allerdings zunächst noch gut dagegenhalten. Die BGL Defense war noch nicht auf Betriebstemperatur und war zu diesem Zeitpunkt oft eher Begleitservice als unüberwindbares Hindernis.
Mit zunehmender Spieldauer konnten die Lintforter Jungs es dann aber defensiv besser lösen und blieben offensiv weiter hungrig. Bonner Ballverluste wurden gnadenlos bestraft und die so oft entstehende Überzahl wurde souverän ausgespielt. Ein absolut verdientes Extralob geht dabei heute an Verteidigungsminister Leo, der mit guter Fußarbeit und schnellen Händen für viele Ballgewinne sorgte und somit auch immer wieder Lintforter Schnellangriffe initiieren konnte.
Die Gastgeber bekamen defensiv nur selten Zugriff gegen Lintforter Jungs in absoluter Spiellaune. Oft musste als letztes Mittel das Foul herhalten und wenn unsere Freiwurfquote (5 von 20!!!) halbwegs normal gewesen wäre, wäre es schon viel früher noch deutlicher gewesen. Aber auch so bauten wir die Führung zur Halbzeit auf 59 : 22 aus und konnten mit einem guten Gefühl in die Halbzeitpause gehen.
In dieser sprachen wir die Verbesserungsmöglichkeiten für die nächsten 20 Minuten an, wollten uns um ein besseres Spacing bemühen und noch energischer rebounden. Das Ergebnis war ein sehr starkes Achtel der BGL, in dem wir lediglich 4 gegnerische Punkte zuließen und im Angriff weiterhin gut als Team funktionierten. Besonders die Emil-Ole-Connetcion sorgte jetzt für viel Freude und viele Punkte. Auch im Rebound machten wir unseren Job jetzt besser. Neben Emil hatte Linus heute auch mal die Möglichkeit, sich über 4 Achtel zu präsentieren und nutzte seine Chance mit 13 Punkten und einer engagierten Defense. Als Team sahen wir immer gut aus, wenn wir eine schnell vorgetragene Transition Offense spielten und den Raum optimal nutzen konnten.
Das funktionierte nicht immer optimal, aber schon deutlich besser und natürlich jammere ich da auf ziemlich hohen Niveau, aber gegen die schwächeren Teams der Liga bietet sich die Möglichkeit, Sicherheit in den Automatics zu erlangen und das Tempo auch mal rauszunehmen, wenn der Fastbreak nicht funktioniert, um das Spiel dann aus dem Setplay neu zu gestalten. Da wäre heute noch Luft nach oben gewesen und es ging noch zu oft mit dem Kopf durch die Wand. Alles in allem aber wieder eine runde Geschichte und der dritte Sieg in Serie zu Beginn der ersten Oberliga Saison dieser fantastischen U12, der die nötige Sicherheit und Selbstvertrauen gibt, wenn es bald gegen die Schwergewichte der Liga geht, hat wieder richtig Spaß gemacht....ach ja und Donuts gibt`s natürlich auch!!!
es spielten:
Ole Wagner (19), Julian Schubert (18), Neo Rothuysen (18), Emil Mellmann (16), Leonard Heilen (14), Linus Handick (13), Jonas Messing (6), Luiz Geyer (2)