Zwei Hochkaräter in zwei Wochen. Das aktuelle Programm der U12 hat es wirklich in sich und bringt das Beste mit, was die Oberliga aktuell zu bieten hat. Dieses Mal ging es nach Duisburg und gegen die Baskets gab es bisher noch für kein Team was zu holen. Wir wollten natürlich alles geben, um vielleicht für die erste, große Überraschung der Saison zu sorgen.
Mit Samu, Alex und Ole mussten wir gleich drei "namhafte" Ausfälle verkraften, was die Sache natürlich nicht leichter machen würde. Die Tiefe der Bank sollte in einigen Aspekten des Spiels noch eine wichtige Rolle spielen. Das Spiel der Baskets ist definitiv auf ihre zwei Top Spieler, die im Schnitt 46, bzw 38 Punkte machen, ausgerichtet und wie sich im Nachhinein herausgestellt haben sollte, ist die Spielidee kontinuirlich 1 gegen 1 zu gehen und sich dabei auf die Skills der beiden zu verlassen. Die Hoffnung war also, dass man dem als Team begegnen kann und das Kollektiv am Ende gegen individuelle Klasse bestehen kann.
Der Start war intensiv und machte extrem Bock auf weitere sieben Achtel. Mit Julian, Emil, Mirac und Lasse Lipp konnten wir das Spiel absolut ausgeglichen gestalten. Julian bestätigte das Level, auf dem er schon die gesamte Saison spielt und machte Basket mit 10 Punkten die Hölle heiß. Auf Duisburger Seite fing Cem Usta schnell Feuer und erzielte seinerseits 12 Punkte für sein Team. Der absolut dicke Wermutstropfen war allerdings, dass Julian mit Schmerzen im Fuß aus dem Achtel kam und nicht sicher war, ob er nochmal spielen würde können. Er versuchte es nach der Halbzeit zwar nochmal, konnte aber nur mit halber Kraft spielen, und so waren wir schon früh einer absoluten Waffe im BGL Dress beraubt. Das hiess dann für Neo und Leo, dass sie alleine für einen sicheren Ballvortrag und Spielaufbau zuständig sein würden, was gegen die aggressive Verteidigung der Gastgeber absolut keinen Spaß machte. Um den Ball nach vorne zu bringen, mussten wir einen extremen Aufwand betreiben und die Intensität dieser Duelle war nach Meinung der Anwesenden Zuschauer mit BGL Hintergrund auch übertrieben hart. Dem kann ich nur beipflichten und hätte mir da ein besseres Händchen vom Schiedrichter gewünscht. So mussten wir aber den Kampf, denn genau das war es, annehmen und uns als Team durchbeissen und gegenseitig helfen. Zwar machten unsere Point Guards einen überragenden Job und verursachten kaum Turnover, waren aber meist so gut verteidigt, dass sie froh waren, den Ball am Ende teilen zu können. Hier kommen wir jetzt zu den zwei absolut positiven Überraschungen im BGL Dress. Mit Jonas und Lasse Schlieper zeigten heute zwei Jungs ihr bestes Saisonspiel und haben eine namentliche Erwähnug absolut verdient. Jonas spielte endlich so, wie er es vom Skillset her eigentlich immer könnte und belohnte seinen Mut mit vielen guten Aktionen, wobei er gute Entscheidungen traf und tolle Körbe erzielte. Big Lasse: Heute 1 mit Doppelsternchen!!! Immer anspielbar im Post, verteilte er den Ball gewohnt gut per give and go an die cutter. Zum ersten Mal fand er aber auch den Mut, selber in die Korbaktion zu gehen und belohnte sich mit ganz starken 14 Punkten. Auch im Offensivrebound konnte er immer wieder Erfolge verbuchen und zweite Chancen verwerten. Zur Halbzeit hätten wir das Spiel so eigentlich noch ausgeglichener gestalten müssen, hatten aber defensiv zu viele Aussetzer und auch im Rebound (Verzweiflung des Trainers könnte eventuell zu sehen gewesen sein....sorry dafür!) passte wenig zusammen. Dass man die beiden Top Jungs nur schwer würde bremsen können, war im Vorfeld befürchtet worden, dass man trotz großem Kampf aber kaum Einfluss auf den offensiven Output der beiden haben würde, war schon ernüchternd. Mit 50 : 67 gingen wir in die zweite Halbzeit und hofften darauf, dass die zwei auch mal irgendwann müde werden würden.
In Halbzeit zwei versuchte Julian nochmal, ob sein Fuß mitspielt, aber nach 5 Minuten war leider Schluss für den effektivsten BGLer (14 Punkte in 10 Minuten ist wirklich stark). Das Team war aber gewillt, den Ausfall aufzufangen und weiterhin war es eine Mischung aus basketballerischer Klasse, aber auch weiterhin übertriebener Härte, die dieses Spiel prägte. Leo musste vollkommen ausgepumpt während eines Achtels ausgewechselt werden und auch Neo kam absolut an die Grenze der Belastbarkeit. Beiden aber ein absolutes und riesengroßes Kompliment. Wer das selber schonmal erlebt hat, der weiß wie hart es ist, jeden Angriff gegen einen bärenstarken Verteidiger anlaufen zu müssen und die Last der Verantwortung eines sicheren Ballvortrags auf den schmalen Schultern tragen zu müssen. Chapeau, Jungs!!!!
Mit vollem Einsatz, großem Kämpferherz und gutem Basketball gestalteten wir Achtel 5 und 6 ausgeglichen und lagen vor den beiden letzten Spielabschnitten mit 75 : 92 zurück. Nun war allerdings in großen Teilen der Mannschaft der Akku leer und Basket nutzte die erste wirkliche Schwächeperiode (die leider bis zum Spielende anhalten sollte) zur Ergebniskosmetik. Als Coach musste ich mir eingestehen, dass ein, zwei Lineups kaum funktioniert haben. Ausfälle, bzw. die trotzdem tiefe Bank machten die Sache aber auch nicht gerade leichter. Der Endstand fällt so deutlich höher aus, als es das Spiel meiner Meinung nach aussagte. Die überharte Gangart in der Duisburger Verteidigung wurde geduldet.....bei anderen Schiedsrichtern spielst du so vielleicht nur eine Halbzeit.....aber auch damit muss man umzugehen lernen. So war dieses Spiel eine absolute Prüfung in vielen Aspekten, die das Team meiner Meinung nach aber absolut bestanden hat. Sehr stolz, trotz Niederlage, bin ich als Coach und ich hoffe sehr, dass die Jungs das ähnlich sehen, wenn sie das Spiel nochmal Revue passieren lassen.
So haben wir also schon zwei Rechnungen für die Rückrunde offen, für deren erfolgreiche Bewältigung es weiter hart zu trainieren gilt. Let`s go BGL....ich glaube, da steckt noch eine Menge im Team, was nur darauf wartet, herausgekitzelt zu werden. Heute am Start waren:
Neo Rothuysen (18), Lasse Schlieper (14), Julian Schubert (14), Lasse Lipp (10), Jonas Messing (8), Emil Mellmann (8), Linus Handick (5), Leonard Heilen (5), Mirac Mantratzi (2), Luiz Geyer



















