Nach zwei Niederlagen wollten die Lintforter Jungs wieder einen Erfolg feiern und waren dementsprechend hochmotiviert, gegen den Sportclub Krefeld ein gutes Spiel abzuliefern. Die Krefelder standen zwar bisher noch ohne Punkte da, aber jedes Spiel hat seine eigene Geschichte und muss erstmal gespielt werden. Dies ist die Geschichte vom 16.11. aus dem ehrwürdigen BGL Dome und beginnt mit dem Teamfoto....
Die Starting Four der BGL bestand aus Leo, Luiz, Emil und Neo (a.k.a "Norbert"....längere Geschichte) und startete zwar sehr engagiert, aber noch etwas holprig ins Spiel. Die Verteidigung der Krefelder Jungs war engagiert und wenn es sein musste, verhinderte auch mal ein Foul den Lintforter Korberfolg. Zu Beginn belohnten wir uns zu selten dafür und unsere Freiwurfquote war, wie das Spiel der Lintforter Jungs zu Beginn, deutlich ausbaufähig.
Nach dem ausgegelichenen ersten Achtel nahmen wir dann aber Fahrt auf und Julian startete einen kleinen Lintforter "Run", dem Lasse und Jonas ihrerseits ein paar starke Aktionen folgen ließen. Lasse arbeitete dabei stark am offensiven Brett und verwandelte die 2nd chance points mit dem Selbstvertrauen, das er sich in den letzten Wochen durch gute Leistungen in Training uns Spielen aufgebaut hat. Bis zur Halbzeit hatten wir uns dann doch schon einen recht deutlichen Vorsprung herausarbeiten können und mit 48 : 28 ging es in die Halbzeit, in der wir über einige Dinge sprechen mussten, die wir bisher noch nicht gut umgesetzt hatten: Transition Offense, Laufwege und Spacing waren da die vorherrschenden Themen, die es galt zu verbessern.
Der Start in die zweite Hälfte war dann allerdings ein Spiegelbild des ersten Achtels und so gar nicht das, was wir uns vorgenommen hatten. Zu oft ließen wir Krefelder Fastbreaks zu, oder ärgerten uns über nicht gegebene Pfiffe des guten Schiedsrichters, der einfach eine großzügigere Linie hatte und nicht jeden Kontakt ahndete. Doch wie in der ersten Spielhälfte, konnten wir auch jetzt wieder schnell ein bis zwei Gänge raufschalten. Ein großes Lob geht heute an Linus, der bewies, dass der Mut zu schnellen Entscheidungen oft belohnt wird. Er legte einen 6 : 0 Lauf gegen Krefeld hin und zeigte dabei mit einem Finish aus dem Fastbreak, einem Powermove am Korb und einem Mitteldistanzwurf sein ganzes Repertoire. Starke, bisher beste Saisonleistung unseres Big Man, der seine guten Trainingsleistungen nun auch auf dem Spielfeld Taten folgen lässt.
Natürlich leben wir offensiv von unseren starken Guards, wobei Leo und Julian heute mit insgesamt 38 Punkten sehr effektiv waren und viele gute Lösungen fanden. Aber als Team ließ man nun immer öfter Spielwitz und Finesse aufblitzen und brachte das Spiel endgültig in ruhiges Fahrwasser. Im Bestreben, unbedingt die 100 Punkte Marke zu knacken, wurde es am Ende ein wenig wild, aber in Anbetracht des ungefährdeten Sieges kann ich als Coach ziemlich gut damit leben und freie Würfe sollen ja schließlich auch genommen werden.
Fazit: Es war noch nicht alles Gold, hat aber teilweise schon ziemlich geglänzt. An einigen Stellen müssen wir aber nochmal nachpolieren, damit wir gegen die starken Gegner der nächsten Wochen auch als Sieger vom Feld gehen können. Heute spielten:
Julian Schubert (21), Leonard Heilen (17), Lasse Schlieper (12), Emil Mellmann (12), Linus Handick (12), Neo "Norbert" Rothuysen (9), Jonas Messing (9), Luiz Geyer (5), Lasse Lipp




















