Jahreshauptversammlung 2021 im Herbst
- Details
- Geschrieben von Michael Roschewski
- Zugriffe: 389
Angesichts der aktuellen Pandemie-Situation hat der Vorstand beschlossen, die Jahreshauptversammlung 2021 auf den Herbst zu verschieben. Die diesjährige Kassenprüfung wurde bereits im Mai durchgeführt.
Trainer für den Minibereich (U12 und U10) gesucht
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 403
Auch wenn noch nicht klar ist, wann die Saison 2021/22 letztlich starten wird, wollen wir unsere Teams vernünftig darauf vorbereiten. Und dafür suchen wir Unterstützung im Jugendbereich.
Wolltet ihr euch schon immer einmal als Trainer ausprobieren? Eure basketballerischen Kenntnisse und Fähigkeiten weitergeben, um Jüngeren den Spaß am Spiel und das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche sportliche Zukunft zu vermitteln? Dann habt ihr nun die Gelegenheit dazu.
Basketball-Saison 2020/2021 ist endgültig abgesagt
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 351
Der Westdeutsche Basketball-Verband hat am Mittwochabend eine endgültige Entscheidung getroffen. Unterhalb der 1. Regionalligen wird die Saison 2020/2021 abgesagt. Damit wird es auch für fast alle Teams der BG Lintfort keinen Spielbetrieb mehr geben. Einzig für die erste Herrenmannschaft besteht die Möglichkeit, in dieser Spielzeit das Feld noch einmal zu betreten.
Was sich in den vergangenen Wochen immer stärker abgezeichnet hatte und durch die nun wieder steigenden Corona-Infektionszahlen eigentlich nur noch logische Konsequenz war, ist nun beschlossene Sache. Im Westdeutschen Basketball-Verband wird die Saison unterhalb der 1. Herren-Regionalliga sowie Regionalliga Damen nicht mehr begonnen. Auf- und Abstiege werden grundsätzlich ausgesetzt, alle Teams starten im kommenden Jahr in den Ligen, in denen sie auch in dieser Saison angetreten wären. Das hat das WBV-Präsidium am Mittwochabend beschlossen.
Saison 2020/21: Letzter Versuch - Saison soll am 3. Mai starten
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 407
Bei einer Videokonferenz mit über 115 Mitgliedsvereinen hat der Westdeutsche Verband seine überarbeiteten Corona-Pläne dargelegt. Der Saisonstart wurde abermals verschoben – nun soll es Anfang Mai losgehen.
Unterhalb der 1. Regionalliga West hat die Basketball-Saison in NRW noch gar nicht angefangen. Trotz des immer kleiner werdenden Zeitfensters möchte der WBV einen letzten Versuch unternehmen, die Spielzeit in reduzierter Form durchzuführen. In der mittlerweile siebten Videokonferenz am vergangenen Freitag, an der rund 115 Mitgliedsvereine teilnahmen, präsentierten die Verantwortlichen ihre überarbeiteten Pläne, wie ein realistischer Spielbetrieb noch vor den Sommerferien aussehen könnte.
BG Lintfort trauert um ehemaligen Vorsitzenden Wolfgang Illbruck
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 535
Die Basketball-Gemeinschaft Kamp-Lintfort 1954 e.V. trauert um ihren früheren Vorsitzenden Wolfgang Illbruck, der bereits am Neujahrstag im Alter von 71 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Illbruck führte die Geschicke des Vereins insgesamt 13 Jahre lang, war von 1978 bis 1991 Vorsitzender des Vorstands. Darüber hinaus engagierte er sich mit Herzblut und Leidenschaft zudem als Trainer diverser Mannschaften und war auch als Spieler für die BG Lintfort aktiv.
Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Johanna, seinem Sohn Tom, seiner Tochter Anika sowie allen weiteren Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten. Die BG Lintfort wird Wolfgang Illbruck in ehrenvoller Erinnerung halten und würdigt sein umfangreiches Wirken zum Wohle des Vereins, das bis heute unbestreitbar nachhallt und positive Auswirkungen hat.
Der Vorstand
Liebe BGL'er
- Details
- Geschrieben von Markus Plüm
- Zugriffe: 446
es ist fast geschafft, dieses in allen Belangen wirklich unfassbare Jahr.
Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen hatten den Alltag und das private Leben komplett im Griff. Und damit auch unser Vereinsleben sowie die Möglichkeit, unseren geliebten Sport uneingeschränkt ausüben zu können. Damit war im März, als die Saison 19/20 vorzeitig abgebrochen wurde, zunächst nicht unbedingt zu rechnen. Und dennoch nahmen die Hiobsbotschaften kein Ende: Erst die Beschränkungen im Trainingsbetrieb, dann die Verschiebung des ursprünglichen Saisonstarts. Dann die nächste Verschiebung. Und die nächste. Wir haben jede Kröte geschluckt und immer positiv gedacht. Aber nicht nur wir, sondern auch ihr. Und daher ist es an der Zeit, Danke zu sagen. Auf eines konnten wir uns in den vergangenen Monaten nämlich immer verlassen: Auf den Zusammenhalt und eure Loyalität.
Seit nun etwas mehr als neun Monaten sind wir alle geduldig, manchmal etwas frustriert, aber immer doch optimistisch, dass auch wieder bessere Zeiten kommen. Und sie werden kommen – früher oder später. Ob es nun im März weitergeht oder nicht. Und das ist es, was uns im Vorstand so stolz macht: Dass ihr alle weder den Mut, noch die Liebe zum Spiel verliert. Wir können uns wahrscheinlich nur ansatzweise vorstellen, wie sehr ihr dem Wiederbeginn entgegenfiebert, endlich wieder mit dem Ball in der Halle zu stehen, eure Teamkameraden und – kameradinnen zu treffen, ein paar Körbe zu werfen, das Zischen des Netzes zu hören, die schweißerfüllte Luft zu riechen.
Aber wir freuen uns, dass die überwältigende Mehrzahl von euch das weiterhin als Mitglied der BG Lintfort erleben möchte. Und das ist auch ein Verdienst unserer Trainerinnen und Trainer, die in dieser schwierigen Zeit ebenfalls nicht klein beigegeben haben, immer mit Engagement bei der Sache waren und ihre Teams bei Laune gehalten haben.
Ein Dank gebührt auch unseren Sponsoren, die uns ebenfalls treu geblieben sind und in vielen Fällen auch schon angekündigt haben, im kommenden Jahr weiter ihre Unterstützung leisten zu wollen.
Das alles macht es uns im Vorstand vergleichsweise einfach, unsere Arbeit zu tun. Ohne eure Hilfe und Treue, den Zusammenhalt, die Leidenschaft zum Verein, wäre vieles deutlich schwieriger geworden. Daher bleibt uns jetzt nichts Anderes übrig, als euch allen ein trotz der Umstände wundervolles Weihnachtsfest zu wünschen.
Bleibt gesund. Bleibt vernünftig. Und bleibt geduldig. Wir jedenfalls freuen uns auf den ersten Moment, euch alle möglichst bald in der Glückauf-Halle wiederzusehen. Samstagabend, 20 Uhr, beste Basketballzeit. Oder wann auch immer sonst.
Frohe Weihnachten! Auf ein besseres 2021!
Euer Vorstand
Saison 2020/21: WBV plant Start am 1. März 2021
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 443
Nachdem in einer Videokonferenz mit allen Vereinen die Rahmenbedingungen abgestimmt wurden, hat der Westdeutsche Basketball-Verband nun einen Zeitplan festgelegt. Anfang März soll die Saison 2020/2021 beginnen - gespielt wird nur die Rückrunde. Aufsteiger werden in Playoffs ermittelt, Absteiger wird es nicht geben. Im Jugendbereich finden alle Partien auf freiwilliger Basis statt.
Eigentlich würden alle Basketballer in NRW nun schon mit großen Schritten auf die Rückrunde zusteuern. Unter normalen Bedingungen würde der Spielbetrieb seit Ende September laufen, unterbrochen von den Herbstferien und einigen Feiertagen. Aber was ist in diesen Zeiten schon normal? So ist es inzwischen rund neun Monate her, dass auch in der Glückauf-Halle ein Pflichtspiel ausgetragen wurde. Und bis es zum nächsten kommt, wird ziemlich genau ein Jahr vergangen sein. Denn der WBV hat nun festgelegt: Am 1. März 2021 soll der Spielbetrieb in Nordrhein-Westfalen starten. Das wurde am Mittwochabend per Mail-Rundschreiben bekanntgegeben.
Spiel- und Trainingsbetrieb bis mindestens Dezember ausgesetzt
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 508
Nach den Beschlüssen der Bundesregierung von Mittwochabend wird die BG Lintfort ab sofort und mindestens bis Dezember 2020 den Trainingsbetrieb einstellen. Auch der Spielbetrieb ist vom Westdeutschen Basketball-Verband - nun auch in allen Ligen - bis auf Weiteres verschoben.
Die Mitglieder, Spieler, Trainer und Teams der BG Lintfort werden sich weiterhin gedulden müssen. Nachdem der Westdeutsche Basketball-Verband den Saisonbeginn ab der Oberliga abwärts bereits in den Januar 2021 verschoben hat, musste selber Schritt nun auf für die 2. Regionalligen verkündet werden. Denn eigentlich hatte der Verband eine aus Sicht der BG Lintfort zweifelhafte Lösung beschlossen, nach der Vereine bis Ende der Woche sich hätten entscheiden können, ob sie zu einer Gruppe von Regionalligisten zugeteilt hätten werden wollen, die am 14. November den Spielbetrieb aufgenommen hätte. Die restlichen Regionalligisten wären dann im Januar eingestiegen, hätten unter sich aber eine größere Zahl von Absteigern ausgespielt, während in der "ersten" Gruppe mehr Aufsteiger gesucht worden wären.