Mit dem BBV Köln Nordwest II wartete ein Gegner aus der unteren Tabellenregion auf die U12, aber jedes Spiel muss erstmal gespielt sein und die Konzentration muss auch in den vermeintlich leichten Spielen hochgehalten werden, wenn man keine Überraschung erleben möchte.
Nach dem TUSA Spiel mussten wir die bittere Nachricht verdauen, dass Lenni uns mit Knieproblemen für mehrere Wochen fehlen wird, bevor er hoffentlich wieder angreifen kann. Somit fehlt es uns für die nächsten, zum Teil schweren Spiele (BG Duisburg West), enorm an Größe und Präsenz in der Zone. Heute war also die erste Gelegenheit, bei der es in Aufstellungen ohne Jacob hieß: Challenge accepted !!!!
Mit Leo, Dian, Simon S. und Jacob ging es ins erste Achtel und das Spiel begann so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Dem BGL Tempo konnte Köln einfach nicht folgen und dementsprechend spielten sich die Lintforter Jungs schnell einen deutlichen Vorsprung heraus. Dabei brachten sich die Jungs durch starke Pässe immer wieder in gute Abschlusspositionen, die dann auch konsequent genutzt wurden.
Spannender als die Frage, ob die Offensive funktionieren würde (da sollte man sich aktuell nur wenig Sorgen machen) war es, zu sehen wie die Defensive ohne Big Man auskommen würde. Im zweiten Achtel mit Neo, Ammar, Marlon und Simon K. gab es zum ersten Mal Gelegenheit, sich in Matchups zu beweisen, die für einige Lintforter Jungs nicht vorteilhaft waren. Hier geht ein großes Lob an alle raus....egal in welcher Aufstellung auch im weiteren Verlauf....denn alle BGLer hielten sehr gut dagegen, versuchten die großen Jungs aus der Zone zu halten und zeigten sich stark verbessert beim Zustellen der Passwege, wenn der Ballführer zur Ballaufnahme gezwungen worden war. Besonders Simon K. und Marlon zeichneten sich mit einigen Steals aus, die dann den nächsten Lintforter Fastbreak initiierten. Mit 67 : 19 hatte man so schon zur Halbzeit für klare Verhältnisse gesorgt.
Wermutstropfen aus Sicht des Coaches gab es aber auch und auch das soll zum Nachlesen mal festgehalten werden. Im Bestreben möglichst viele Punkte zu machen, wurden Anweisungen nicht umgesetzt, bzw. Vorgaben wie z.B. erst ab der Mittellinie zu verteidigen, sogar in Frage gestellt. Das geht natürlich gar nicht und trübt die Freude über die vielen positiven Aspekte. Beim wilden spekulieren auf Steals gerieten einige der Jungs im Anschluss in schlechte Verteidigungsposition und/oder verloren ihren Mann aus den Augen. Gegen stärkere Teams wird sich sowas rächen und kann das Zünglein an der Waage werden, wenn es am Ende um wenige Punkte geht, die über Sieg oder Niederlage entscheiden. Jetzt aber genug gemeckert und zurück zur seriösen Berichterstattung.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich, wie erwartet, nicht viel am Spielverlauf. Zu groß die Überlegenheit der BGL Kids, die technisch und in Sachen Geschwindigkeit einfach zu überlegen waren. Einen kleinen Schockmoment gab es, als Ammar beim Landen nach einem Layup gegen zwei Kölner umknickte. Nach kurzer Pause gab es aber Entwarnung und es ging weiter für Ammar, der sich mit Simon S. und dem sehr souveränen Jacob den Bärenanteil am Lintforter Scoring aufteilte. Offensive Highlights gab es aber nicht nur von üblichen Verdächtigen. Alle Lintforter Jungs ebneten mit selbstlosem Spiel den Weg für gelungene Aktionen ihres Teams und alle konnten sich mit Punkten belohnen. Unsere jüngsten, Neo und Leo, werden immer selbstbewusster, können offensiv Akzente setzen und bestätigen die gute Trainingsleistung der letzten Wochen, wobei Leo mit einem tollem Spinmove durch zwei Verteidiger das "Play of the day" gelang. Gleiches gilt für Simon K. bei dem der Knoten endgültig geplatzt zu sein scheint und der sich mit einer tollen Einstellung in der Defensive und mit deutlich stärkerem Offensivdrang als den absoluten Gewinner der letzten Wochen sehen darf. Bitte weiter so !!!!
Es spielten:
Ammar Badnjevic (32), Simon Stieler (22), Jacob Friedmann (22), Marlon Kath (14), Simon Klümper (10), Dian Martinovic (10), Leonard Heilen (8), Neo Rothuysen (6)