Am Samstag trat die weibliche U18 der BGL auswärts gegen RSV Borken an.
Die Mannschaft startete engagiert in die Partie und zeigte von Beginn an eine starke Defensivleistung. Bis zur 19. Minute im zweiten Viertel hielt die BGL-Defense das Spiel weitgehend unter Kontrolle, sodass der Spielstand zu diesem Zeitpunkt 20:17 betrug. Ein Führungswechsel oder gar ein Gleichstand war jedoch über die gesamte Spielzeit hinweg nicht zu verzeichnen.
Ab diesem Zeitpunkt übernahm RSV Borken zunehmend die Kontrolle über das Spiel und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Die BGL konnte diesem Druck nicht standhalten und musste am Ende eine deutliche 24-Punkte-Niederlage hinnehmen. Der Schlusspfiff besiegelte das Endergebnis von 59:35.
Trotz des Endresultats gab es positive Aspekte im Spiel der BGL. Besonders hervorzuheben sind die individuellen Leistungen einzelner Spielerinnen. Marla zeigte mit 14 Punkten und 10 Rebounds eine herausragende Vorstellung und erreichte damit ein starkes Double-Double. Auch Ajla überzeugte mit einer vielseitigen Leistung und kam auf 12 Punkte, 4 Assists und bemerkenswerte 8 Steals. Lucy bewies ebenfalls Kampfgeist unter den Körben und sicherte sich 8 Rebounds. Lennja setzte mit dem einzigen erfolgreichen Dreipunktewurf der BGL ein kleines Offensiv-Highlight.
Insgesamt holte das Team 31 Rebounds, von denen jedoch nur 6 in der Offensive erarbeitet wurden. Diese schwache Offensiv-Reboundquote verhinderte viele zweite Chancen und war somit ein Hauptgrund für die geringe Punktausbeute. Hinzu kam die schwache Wurfquote aus dem Feld, die mit 24,2 % deutlich zu niedrig war, um dem Gegner ernsthaft gefährlich zu werden. Zwar standen 19 Ballverluste zu Buche, doch die Defensive konnte mit 14 Steals zumindest einige Ballgewinne verzeichnen. Positiv hervorzuheben ist zudem die disziplinierte Spielweise, die sich in lediglich 6 Fouls über die gesamte Partie hinweg widerspiegelte.
Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und an den Schwachstellen zu arbeiten. In den kommenden Partien wird das Team versuchen, seine Defensivstärke über die gesamte Spielzeit hinweg zu halten und offensiv effizienter zu agieren. Besonders wichtig wird es sein, die Offensiv-Reboundquote zu verbessern, um mehr zweite Chancen zu generieren, und die Wurfquote zu steigern.
Es spielten:
Marla (14), Ajla (12), Ceylin/Lennja (3), Sarah (2), Lore (1), Damla/Esmeray/Lucy