Gegen die Zweitvertretung des Osterather TV sollte der nächste Sieg im Titelrennen der Landesliga her. Ohne Lenni, der in dieser Saison leider nicht mehr ein- bzw. angreifen kann, mussten wir heute zudem auf Dian und Simon Klümper verzichten.
Ohne die angesprochenen Ausfälle, dafür mit Ole und Mirac aus der zweiten Mannschaft, ging es in die vermeintlich leichte Aufgabe gegen den Underdog aus Osterath. Der angeschlagene Kapitän Ammar nahm vorerst auf der Bank platz und sah eine starting four bestehend aus Marlon, Simon, Leo und Jacob, die recht schnell ins Spiel fand und versuchte, dem Gegner ihr Tempo aufzudrücken. Das funktionierte schon schnell recht gut, allerdings schien der OTV denselben Plan zu haben und überraschte die Gastgeber seinerseits durch gutes, oft erfolgreiches Umschaltspiel. Ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für die BGL beschreibt die Anfangsphase recht gut, wobei der Vorsprung trotz guter OTV Ansätze nun deutlicher wurde.
Jetzt griff auch der Kapitän ins Spielgeschehen ein, punktete wie gewohnt sehr konsequent und gab seinem Team so die nötige Sicherheit. Sobald sich eine Lücke in der OTV Abwehr auftat, penetrierten die BGL Guards die gegnerische Zone und besonders Neo hätte nach Meinung der Lintforter Zuschauer (....und des Coaches....) einige Freiwürfe zugesprochen bekommen müssen. So aber war der Lohn für mutige Aktionen vorerst nur blaue Flecken und mehr Kontakt mit dem Hallenboden, als ihm lieb war.
Dann sorgten die Jungs aber schon für die Vorentscheidung, als sie mit einem unglaublich starken Achtel einen 19 Punkte Vorsprung herausspielten. Simon war nicht zu bremsen und spielte die armen OTV Verteidiger schwindelig. Dabei kam das Zusammenspiel aber nicht zu kurz und besonders Jacob profitierte von guten Pässen seiner Teammates. Auch beim Rebound zeigte er erneut, dass auf ihn Verlass ist und zudem verteidigte er sehr schlau gegen den besten Osterather Spieler, der als einziger seines Teams auf Top Level spielte und ein komplettes Skillset in einem sehr robusten Körper kombiniert.
Im sicheren Gefühl der stetig wachsenden Führung begannen die Jungs dann leider phasenweise, die gute Entscheidungsfindung der ersten Hälfte, zugunsten von gezwungenen 1 gegen 1 Situationen einzustellen und das Spiel wirkte über längere Phasen sehr zerfahren. Die Instruktionen des Coaches von der Seitenlinie verhallten ungehört und viele gute Möglichkeiten blieben ungenutzt, weil man nun die nötige Übersicht und Ruhe vermissen ließ.
Dann aber begann die Highlight-Show von Leo und Marlon, wobei besonders letzterer das Problem hatte, dass er einfach nicht mehr daneben werfen konnte. Anklebreaker, Spinmoves, Floater, geile Korbleger.....ein Highlight folgte auf das nächste und so wunderte es niemanden, als am Ende wieder mal die 100 Punkte Marke geknackt wurde.
Am Ende war es der erwartete Kantersieg mit mehr Höhen als Tiefen, vielen Punkten und einigen wirklich tollen Aktionen der Lintforter Jungs.
Ammar Badnjevic (23), Marlon Kath (22), Simon Stieler (22), Jacob Friedmann (17), Leonard Heilen (8), Neo Rothuysen (8), Mirac Mantratzi (2) und Ole Wagner