Die weibliche U16 der BG Lintfort setzte sich am Wochenende in der Glückaufhalle 1 mit 68 zu 60 gegen DTV Basketball Köln durch. Obwohl die Gastgeberinnen zunächst etwas schwer ins Spiel fanden und Köln einfache Punkte gestatteten, konnten sie bereits das erste Viertel knapp mit 13:11 für sich entscheiden.
Im zweiten Spielabschnitt steigerte sich die BG Lintfort deutlich. Eine engagierte Defense und eine verbesserte Einstellung brachten den Gastgeberinnen die Kontrolle über das Spiel zurück. Zur Halbzeit führte Lintfort bereits verdient mit 36:29.
Im dritten Viertel setzte das Team den positiven Trend fort. Besonders die starke Defensive der BGL sorgte dafür, dass sich einige der körperlich dominanten Spielerinnen des DTV Köln sichtbar schwerer taten und zunehmend an ihre Grenzen stießen. Zwischenzeitlich baute Lintfort den Vorsprung von sieben auf komfortable dreizehn Punkte aus.
Im letzten Viertel ließ die Konzentration bei der BGL jedoch ein wenig nach. Die Trefferquote sank und die Gastgeberinnen nahmen etwas Geschwindigkeit aus dem Spiel. Köln nutzte dies, um den Schlussabschnitt mit 16:12 für sich zu entscheiden. Dennoch reichte es für Lintfort am Ende zu einem verdienten Erfolg, der mit etwas konsequenterer Chancenverwertung durchaus noch höher hätte ausfallen können.
Besonders hervorzuheben ist die ausgeglichene Mannschaftsleistung der BG Lintfort, bei der gleich mehrere Spielerinnen punkteten und Verantwortung übernahmen. Auf Seiten von DTV Köln hingegen punkteten lediglich drei Spielerinnen zweistellig.
Am Ende steht ein verdienter 68:60-Erfolg für die BG Lintfort zu Buche, der zeigt, dass die Mannschaft über viel Potenzial verfügt und noch Luft nach oben ist. Die besten Aktionen die über Spielzüge zum Erfolg führten waren leider selten zu sehen. Vor allem durch verbesserte Spielzüge und schnelleres Umschalten könnten künftige Begegnungen noch deutlicher gestaltet werden.
Es spielten: Ajla Musanovic (24), Hanna Ljubovic (13), Sarah Wiehager (12), Jette Göbel (10), Lennja Wellmanns (4), Lina Spankowski/Nika Wellmanns (2), Ciara Kremer (1)