Als letztes, sportliches Highlight stand für die U12 der Saison 2024/2025 der Fun Cup in Münster auf der Agenda. Auf dem Papier auf jeden Fall ein mega Event, an dem Teams wie ALBA Berlin, UBC Münster, oder auch der wichtigste und allerbeste Verein der Welt....die BG Kamp Lintfort 1954 e.V. im Teilnehmerfeld vertreten waren. Wir waren gespannt !!!
War der Event eigentlich als sportlicher Saisonabschluss für das ganze Team geplant, so mussten wir leider im Vorfeld eine Flut von Absagen schlucken. Krankheiten, Verletzungen und Termine dezimierten unseren Kader auf gerade mal 6 spielfähige, aber top motivierte BGLer, die sich schon recht früh auf den Weg Richtung Münster machen mussten, denn um 10:30 stand das erste Spiel auf dem Plan. Hier wurde es zum ersten Mal kritisch, denn die Spielhalle war noch einige Fußminuten vom Check-in entfernt und nur Dank Tour Guide Uta schafften wir es pünktlich und nahezu verletzungsfrei zum Anpfiff ;)
Westfalia Kinderhaus : BGL 43 : 29
Als erster Gegner stand das Team vom Gastgeber, Westfalia Kinderhaus, auf dem Spielplan. In einer Halle, deren Spielfeld kleiner war, als die Umkleidekabinen, sahen die Jungs aus Münster gleich nochmal so groß aus und unser Plan, durch gutes Spacing und Fastbreakspiel zu glänzen, wurde so vor größere Probleme gestellt. Auch die sehr kurze Zeit fürs Warm Up, die durch die schnellen Wechsel zwischen den Spielen bedingt wurde und max. 3 Minuten betrug, half nicht wirklich dabei, gameready zu werden. Wir kamen nicht gut ins Spiel und Münster nutzte die Lücken der BGL Defense und dominierte den Rebound. Konnten wir die erste Hälfte noch halbwegs ausgeglichen gestalten, mussten wir den Gegner in Halbzeit zwei punktemäßig enteilen lassen. Kein guter Start ins Turnier, aber zwei Spiele standen noch aus und somit war noch alles drin
BGL : RSV Borken 64 : 5
Nach einer gefühlt ewig dauernden Wartezeit waren wir anscheinend heiß genug, um gegen den RSV Borken unser wahres Gesicht zu zeigen. Mit 64 : 5 gewannen wir trotz kurzer Spelzeit (2x10 Minuten durchlaufend)....ich möchte nicht sagen überraschend hoch.....aber auf jeden Fall ziemlich deutlich. Eine starke Verteidigung generierte einen Fastbreak nach dem anderen und die Jungs hatten eine Menge Spaß. Wie sich im Nachhinein rausstellen sollte, hatten wir gegen den RSV Borken II gespielt, der sich irgendwie im Spielplan vertan hatte. Zeitgleich kam der RSV Borken I nicht rechtzeitig, weil er sich irgendwie im Spielplan vertan hatte. Sachen gibt`s, die gibt`s gar nicht. Des einen Leid, des anderen Freud. Wir hatten den ersten Sieg eingefahren und zudem ein solides Punktepolster erarbeitet.
TVG Kaiserau : BGL 30 : 43
Im Spiel gegen den TVG Kaiserau, waren wir ....man gewöhnt sich langsam dran...körperlich deutlich unterlegen. Zudem hatte der Gegner einen echten Unterschiedsspieler in seinen Reihen, der in den vorherigen Spielen für einige Highlights sorgen konnte und ein absolutes Problem für die Gegner war. Bei uns war das Highlight das Team und die Energie, die es aufs Parkett brachte. Vollkommen furchtlos und mit mächtig Dampf drückten wir dem Spiel unseren Stempel auf und hatten mit Jacob einen wahren Turm in der Schlacht, der seine Teammates auf die breiten Schultern nahm und unter den Körben für Furore sorgte. Simon hatte den Go to Guy des Gegners gut im Griff und ließ keine leichten Abschlüsse zu....das Spiel hätte sogar noch deutlicher ausgehen können, aber gegen Ende fielen dann auch ein paar wilde fade away Dreier der gegnerischen Nr. 4. Aufgrund des folgenden Sieges der (diesmal richtigen) Borkener gegen Münster hieß es so aber am Ende: F-I-N-A-L-E !!!!!!!!
BGL : BBC Coburg 43 : 50
Nach einer langen Pause und einem Zwischenstop im besten Dönerladen der Stadt, der vom Team 9,5 von 10 möglichen Punkten für Spiesen und Musikangebot bekam, hieß es gegen die starken Coburger nochmal alle Kräfte zu mobilisieren. Dass dies absolut notwendig wäre, war nach kurzer Gegnerbeobachtung beim Warm Up schnell klar. Technisch stark und....mal ganz was neues....im Schnitt 10 Zentimeter größer und 15 Kilo schwerer, würde es ein ziemlich schweres Unterfangen werden, wenn man den Titel mit nach Hause nehmen wollte. Aber die Jungs hauten nochmal alles raus. Trotzdem lief es am Anfang noch nicht wirklich gut und die Jungs aus Bayern dominierten das Spiel mit Durchsetzungsvermögen und souveränen Abschlüssen. Die Lintforter Jungs wollten zu Beginn noch mehr, als sie konnten und verfielen oft in hektische Abschlüsse und vermieden es, gegen die großgewachsenen Gegner von vorneherein, zum Rebound zu gehen.
32 : 19 war der Halbzeitstand, aber die Jungs wollten sich nicht so aus dem Turnier verabschieden. Auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat, bewiesen die Jungs, dass man Größe mit Tempo, Teamplay und vorallem viel Mut ausgleichen kann. Die Zuschauer sahen ein intensives, tolles Spiel, mit einigen sehenswerten Abschlüssen. Alle BGLer legten nochmal 20% drauf und wuchsen über sich hinaus. Ohne Rücksicht auf Verluste zogen die Jungs zum gegnerischen Korb. Oft gegen zwei Verteidiger, oft mit Foul und trotzdem erfolgreich. Hätten wir nochmal 10 Minuten bekommen, wäre der Sieg durchaus möglich gewesen, aber auch mit einem zweiten Platz in einem tollen Finale, gegen faire Gegner, kann man gut leben und erhobenen Hauptes nach Hause fahren.
Jungs, es war mir eine Freude euch diese Saison als Coach begleiten zu dürfen. Ihr seid ein geiles Team!! Macht bitte genauso weiter....mit Herzblut, Leidenschaft und als Freunde auf und neben dem Platz!!!
Heute spielten:
Jacob Friedmann, Ole Wagner, Simon Stieler, Marlon Kath, Neo Rothuysen und Leonard Heilen