Personalplanungen: Richtiger und falscher Neuzugang für die BGL

Nach einjähriger Verletzungspause kehrt Tom Grozer zurück in den Regionalliga-Kader der Lintforter Basketballer. Zudem wechselt Milan Juskovic vom Erstregionalligisten BSV Wulfen in die Klosterstadt.

Gefühlt zwei neue Spieler stoßen in der kommenden Saison zum Kader der BG Lintfort. Gefühlt, da in Person von Tom Grozer ein Akteur dabei ist, der eigentlich schon in der vergangenen Saison in der 1. Regionalliga für die BGL auflaufen sollte. Doch eine katastrophale Knieverletzung, die er sich noch in der Vorbereitung zuzog, zwang ihn ein Jahr lang zum Zuschauen.

Daher bezeichnet auch BGL-Coach Tobias Liebke den 27-Jährigen als Neuzugang: „Tom braucht nach seinem Kreuzbandriss immer noch ein wenig Zeit, um wieder auf seinem Top-Level anzukommen. Und die werden wir ihm auch geben, werden ihn langsam heranführen.“ Dennoch könne der Power Forward für die Mannschaft im Laufe der Saison noch zu einem wichtigen Faktor werden. „Er hat die Durchsetzungskraft, die man für seine Position braucht, ist aber gleichzeitig sehr flexibel und dynamisch. Entsprechend ist er nicht leicht auszurechnen“, weiß Liebke um die Stärken des Bruders von Volleyball-Nationalspieler Georg jr.

Für Grozer ist die BGL derweil kein unbekannter Verein. Im blau-gelben Trikot fing er mit dem Basketball an, wechselte dann zunächst zur BG Duisburg-West. Im vergangenen Jahr folgte dann wieder der erneute Schritt zurück über den Rhein, bis seine Knieverletzung einen Strich durch seine Pläne machte, in der 1. Regionalliga aufzulaufen. Entsprechend motiviert ist Grozer aber nun, Verpasstes nachzuholen.

Ihn dabei unterstützen und ergänzen wird Milan Juskovic. Der 24-jährige Duisburger ist der einzig externe Neuzugang im Kader der BG Lintfort für die kommende Saison. In der abgelaufenen Spielzeit lief er für den BSV Wulfen in der anderen Zweit-Regionalliga-Gruppe auf und schaffte mit den Münsterländern den Aufstieg in die 1. Regionalliga. Zuvor war der 1,96 Meter große Juskovic für mehrere Saisons für die TSV Viktoria Mülheim aktiv und erlernte das Basketballspielen ursprünglich aber bei Basket Duisburg.

Tobias Liebke ist enorm zufrieden, den Power Forward zu BGL gelotst zu haben. „Er hat eine unglaubliche Athletik und ist für seine Größe ein sehr guter Passer. Zudem bringt er die nötige Robustheit mit. Zusammen mit den Stärken, die Tom mitbringt, haben wir ein richtig gutes Trio auf dieser Position.“ Denn auch BGL-Urgestein Till Achtermeier spielt auf der Power Forward-Position.

Zum erweiterten Kader wird außerdem Aaron Roschewski gehören. Der 18-jährige stieß während der Open-Gym-Einheiten im Mai zum Training hinzu und hinterließ bleibenden Eindruck. „Aaron hat sich im vergangenen Jahr gerade körperlich enorm weiterentwickelt. Dazu bringt er mit knapp zwei Metern eine passable Größe mit.“ Der Moerser, der bislang alle Jugendteams der BGL durchlief, wird sich daher wohl auch die eine oder andere Einsatzmöglichkeit ergattern können.

Fotos: Frank Reinert/Markus Plüm

  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Wenn Sie oder ihr Kind Interesse haben, Mitglied des Vereins zu werden, so füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, senden diese an die Adresse der Geschäftsstelle oder übergeben sie einfach dem Trainer. Dieser wird den Antrag dann weiterreichen. Auf dem Antrag befinden sich alle weiteren Informationen zu Beiträgen und Umlagen, Bankeinzug und Kündigungsfristen und -modalitäten.

    Mehr Informationen
  • Engagier dich als FSJ!
    Engagier dich als FSJ!

    Zu deinen Aufgaben bei einem Basketballverein wie der BG Lintfort gehören bei uns: Teilnahme an Übungsleiter-Lehrgängen bezogen auf Sport allgemein und Basketball im Besonderen. Training, Trainingsbegleitung und Coaching von Jugendteams des Vereins. Durchführung einer Basketball AG an einer oder mehreren (Grund-) Schulen. Organisatorische Tätigkeiten rund um die Spiele des Vereins sowie den Örtlichkeiten (Hallen, Vereinsraum) und Materialien (Bälle, Trikot) des Vereins. Wenn du dich für diesen Frewilligendienst interessierst, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle.

    Mehr Informationen