- Details
- Read Time: 1 min
- Saisoninformationen 2024/25
- Übersicht der aktuellen Spiele - aller BGL Teams!
- Trainingszeiten der Teams
- Ansprechpartner / Staffelleiter WBV
- Ansprechpartner / Staffelleiter BKN
- Details
- Read Time: 1 min
- Saisoninformationen 2025/26 (PDF)
- Übersicht der aktuellen Spiele - aller BGL Teams!
- Trainingszeiten der Teams
- Ansprechpartner / Staffelleiter WBV
- Ansprechpartner / Staffelleiter BKN
Juniorenteams
Team | Verband | Jahrgänge |
---|---|---|
u10o1 (offen) | WBV | 2016 und jünger |
u10o2 (offen) | BKN | 2016 und jünger |
u10o3 (weiblich) | BKN | 2016 und jünger |
u12o1 (offen) | WBV | 2014-2015 |
u12o2 (offen) | BKN | 2014-2015 |
u12w (offen) | WBV | 2014-2015 |
u14o1 (offen) | WBV | 2012-2013 |
u14o2 (offen) | BKN | 2012-2013 |
u14o3 (offen) | BKN | 2012-2013 |
u14w (weiblich) | WBV | 2012-2013 |
u16m1 (männlich) | WBV | 2010-2011 |
u16m2 (männlich) | BKN | 2010-2011 |
u16w (weiblich) | WBV | 2010-2011 |
u18m1 (männlich) | WBV | 2008-2009 |
u18w (weiblich) | WBV | 2008-2009 |
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5692
Mit Minibasketball wird der gesamte Jugendbereich unter 12 Jahren beschrieben. Er reicht von der U12, über die U10 bis zu den Jüngsten in der U8, also Kindern in der Grundschule oder auch ältere Kindergartenkinder. Die Schwerpunkte in dieser Altersklasse liegen im spielerischen Erwerb von individuellen Fertigkeiten, der Ausbildung der Spielfähigkeit der Kinder und der Vermittlung von Spaß an Basketball.
Wir bieten als Verein Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten für all diese Mannschaften, wobei die U8 keinen geregelten Spielbetrieb hat. Stattdessen finden hier im Basketballkreis Niederrhein von Zeit zu Zeit "Minifestivals" statt. Unsere U10 startet zumeist im Basketballkreis Niederrhein (BKN), der die Kreise Kleve, Wesel und Duisburg umfasst. Die U12-1 spielt im Westdeutschen Basketball-Verband (WBV), was auch schon mal zu weiteren Auswärtsfahrten führen kann nach Dorsten, Essen, Wuppertal, Hagen, Düsseldorf, usw., auch hier haben wir ein zweites Team - die U12-2 - welche im BKN startet.
Neue Regeln ab 2019/20
Beginnend mit der Saison 2019/20 ändern sich die Spielregeln für die Minibasketballer stark. Die Spielzeit beträgt jetzt 8 * 5 Minuten. Es wird mit 4 gegen 4 gespielt. Jedes Kind spielt mindestens 10 Minuten, maximal jedoch 30 Minuten. Und das wichtigste: die Korbhöhe wird auf 2,60 m reduziert.
All dies soll dazu führen, dass der Einstieg in den Basketball für die Kleinsten einfacher wird. Die Reduktion der Regeln wird das Spiel erleichten. Und ein Korb, der so niedrig hängt, ist in diesem Alter einfacher zu treffen. Es bleibt mehr Spielzeit für den einzelnen übrig: einer allein kann kein Spiel mehr entscheiden und keiner fährt für 2 Minuten mehr zum Auswärtsspiel.
Informationsmaterial
Wir haben im folgenden Links und Informationsmaterialien zum Minibasketball und den neuen Regeln zusammengetragen.
- DBB: Minibasketball, Spielregeln Minibasketball Deutschland (Stand 20.3.2019)
- BGL: U8, U10, U12
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 541
Liebe BGL-Familie,
kurz vor Weihnachten ist die Zeit, auf das Jahr 2018 zurück zu blicken. Auch dieses Jahr wurde weiterhin durch das Highlight - unsere Herren 1 - bestimmt. Sie schaffte überraschend für alle den Verbleib in der Regionalliga 1. Dass die dann folgende Saison die noch schwierigere werden würde, war uns von vornherein klar. Leider zieht sich durch die gesamte Saison 2018/19 das Verletzungs- und Ausfallpech wie ein roter Faden. Jetzt ist es Zeit, Luf zu holen und Kraft zu tanken für die Rückrunde, um dann mit aller Kraft zu versuchen, ein paar weitere Siege einzufahren. Ein Verbleib in der RL gestaltet sich mit Blick auf die Tabelle der Pro B dadurch schwierig, dass es wahrscheinlich nicht nur 2 sondern eher 4 Absteiger geben wird. An dieser Stelle gilt auch noch einmal unser besonderer Dank an das Helferteam rund um die Heimspieltage. Sie ermöglichen es weiterhin, dass die Heimspiele der BGL in Kamp-Lintfort wieder zu einem Event werden und mehrere hundert Zuschauer in die Halle locken.
Auch unsere anderen WBV Teams bestreiten die Saison mit Erfolg. Unsere "Zweite" ist in der Oberliga angekommen und belegt einen Platz im Mittelfeld. Ähnlich die Situation der Herren 3 in der Landesliga, die ebenfalls mit 3 Siegen im Mittelfeld der Tabelle stehen. Unsere Damen 1 peilt weiterhin den Aufstieg an und belegt zur Winterpause jetzt Rang 2 in der Tabelle. Bestes Team der Junioren ist die U18 der BGL, die gerade Platz zwei in der Oberliga belegt.
Wir sind zurück in der Glück-Auf-Halle! Damit gestalten sich Trainingsbetrieb und Spiele jetzt wieder viel einfacher: alles findet an einem Ort statt. Außerdem laufen die Vorbereitungen auf unser Basketball Camp 2019 in den Winterferien. Mit der U8 haben wir ein neues Angebot für Minibasketball geschaffen.
Der Vorstand der BG Lintfort bedankt sich bei allen Spielern, Trainern, Schiedsrichtern, freiwilligen Helfern, Eltern und Fans für die geleistete Arbeit im Jahr 2018! Danke für die vielen Stunden, die von allen Beteiligten für die BGL geopfert wurden.
Allen wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Wir freuen uns wieder auf ein ereignisreiches Jahr 2019.
Der Vorstand der BG Kamp-Lintfort 1954 e.V.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 530
Liebe BGL-Familie,
kurz vor Weihnachten ist die Zeit, auf das Jahr 2017 zurück zu blicken. Dieses Jahr wird durch das Highlight - unsere Herren 1 - bestimmt. Sie spielen in der Regionalliga 1 und überwintern dort mit drei Siegen auf dem Konto auf Tabellenplatz 11. Wir sind mit unseren Amateuren "angekommen" in einer Liga, in der gerne auch mal mehr als nur die Starting-Five für Basketball Spielen entlohnt wird. Wir sind angetreten mit einem Helferteam rund um die Heimspieltage, dem an dieser Stelle unser besonderer Dank gilt. Sie ermöglichen es, dass die Heimspiele der BGL in Kamp-Lintfort wieder zu einem Event werden und mehrere hundert Zuschauer in die Halle locken.
Dass es nach dem Aufstieg für unser frisch gebackenes Oberliga Team schwierig werden würde, war uns von Anfang an klar. Jetzt stehen 2 Siege zu Buche und der Kampf gegen den Abstieg wurde angenommen. Derzeit rangiert das Team auf Platz 9. Auch die Damen 1 - Platz 10 - und die Herren 3 - Platz 11 - orientieren sich im Moment eher nach unten. Einen Platz nahe an der Sonne nehmen im Moment unsere U18 - Platz 2 - und U16 - Platz 3 - ein. U12 und U14 rangieren im Mittelfeld.
Das ganze Jahr gestaltete sich mit dem Umbau der Glück-Auf-Halle 1 weiterhin schwierig für Spiel- und insbesondere den Trainingsbetrieb. Letzterer "läuft" zwar, macht es aber schwierig zusätzliche Angebote zu schaffen oder auch mal auszuweichen. Wir glauben jedoch fest daran, dass die Halle noch vor der Neueröffnung des BER wieder zur Verfügung steht. Trotz dieser Umstände bieten wir in den Winterferien wieder unser Basketball Camp 2018 an.
Der Vorstand der BG Lintfort bedankt sich bei allen Spielern, Trainern, Schiedsrichtern, freiwilligen Helfern, Eltern und Fans für die geleistete Arbeit im Jahr 2017! Danke für die vielen Stunden, die von allen Beteiligten für die BGL geopfert wurden.
Allen wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Wir freuen uns wieder auf ein ereignisreiches Jahr 2018.
Der Vorstand der BG Kamp-Lintfort 1954 e.V.